Haltungsanalyse
Fehlstellung von Hüfte, Schulter oder Wirbelsäule schnell erkennen
Haltungsanalyse
Für viele Menschen bestimmen häufiges Sitzen, wenig Bewegung und einseitige Belastung am Arbeitsplatz sowie in der Schule den Alltag. Dadurch ist der Körper einer erhöhten Belastung ausgesetzt. Das Resultat können Rückenbeschwerden sowie Knie-, Nacken- oder Kopfschmerzen sein. Häufig liegt der Grund dieser Beschwerden in einer Fehlstellung, d.h. sie entstehen durch die falsche Haltung fehlbelasteter Gelenke oder Verspannungen der Muskulatur. Ebenso entstehen Fehlhaltungen auf Grund von verschiedenen Vorerkrankungen. Patienten mit Lipödemen beispielsweise zeigen oft ein verändertes Gangbild auf Grund von Fehlstellungen der Hüft- und/oder Kniegelenke, was wiederum zu orthopädischen Schäden an diesen Körperpartien führen kann.
Eine Haltungsanalyse gibt Aufschluss über die Körperhaltung und mögliche Fehlbelastungen. Mit dem Plugin TergoLux des BodyLux® 3D Scansystems besteht die Möglichkeit, Haltungsprobleme zu erkennen. Es erfolgt die optische Vermessung des Rückens und der Wirbelsäule. Messpunkte können individuell gesetzt werden, die Bedienung ist intuitiv. Für den Scanvorgang werden keine weiteren Hilfsmittel benötigt. Die Software gewährleistet eine sofortige Datenauswertung bei sehr hoher Messgenauigkeit. Die Ergebnisse werden strukturiert zusammengestellt und können für die Versorgung mit Einlagen zur Haltungskorrektur sowie zur Visualisierung der Effekte einer Behandlung genutzt werden. Ebenso kann der Verlauf von orthopädischen Versorgungen kontrolliert werden. Die vorliegenden Ergebnisse dienen für die Dokumentation gegenüber dem Arzt, der Krankenkasse und dem Patienten.
Eine vorgelagerte Haltungsanalyse ist auch im Zusammenhang mit dem Thema Kompressionsversorung wichtig, um eine zielgerichtete Versorgung sicherzustellen. Daher ist es in jedem Fall sinnvoll, einen Patienten immer ganzheitlich zu betrachten und das gesamte Krankheitsbild zu beleuchten, damit die passende Behandlung gefunden werden kann. Das BodyLux® 3D Scansystem macht die ganzheitliche Betrachtung einfach. Mit nur einem Gerät und den verschiedenen Software-Plugins stehen dem Nutzer eine Vielzahl von Anwendungen zur Verfügung, mit welchen sich verschiedene Bereiche abdecken lassen.